unsere Werte
unser Leitbild

Unsere Schule ist zugleich Lern- und Lebensraum und legt großen Wert auf die partnerschaftliche Zusammenarbeit aller am Schulleben Beteiligten. Sie bietet eine offene, angstfreie Lernatmosphäre, getragen von gegenseitigem Vertrauen und respektvollem Umgang. Diese ermöglicht jedem Kind die größtmögliche Entfaltung seiner Talente und Fähigkeiten. Jedes Kind findet entsprechend seinem Leistungsvermögen und unabhängig von seinem sozialen Hintergrund die optimale Förderung.

Unsere Schule legt Wert auf die Erarbeitung fundierten Wissens.
Die Kinder lernen selbstständig und in flexibler Zeiteinteilung zu arbeiten. So bereiten sie sich auf ein lebenslanges Lernen vor.
Jedes Kind kann seine Neugier in unserer Schule entfalten und erhält Anregungen zum entdeckenden und forschenden Lernen. Hierzu wird ihm im ganzheitlichen und projektorientierten Unterricht Gelegenheit geboten.
Es findet Raum, eigene Interessen und Ziele für sein Leben zu entwickeln und zu verfolgen.
Die musischen, kreativen und handwerklichen Fähigkeiten aller Schüler*innen werden gefördert.
Wir legen großen Wert auf sportliche Aktivitäten und unterstützen Bewegung in allen Bereichen.
Die Kinder lernen, gesund zu leben und ökologisch bewusst zu handeln.

In unserer Schule finden die Schüler*innen Gemeinschaft und Freundschaft. Sie erfahren, wie man Konflikte löst, Rücksicht nimmt, Regeln einhält und Individualität akzeptiert.
Außerdem lernen die Kinder, gemeinsame Interessen zu finden, demokratische Entscheidungen zu treffen und diese auch nach außen zu vertreten.
Die Eltern nehmen aktiv am schulischen Alltag teil und fördern so die Motivation und Entwicklung aller Kinder.
Qualifikation, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und die Liebe zum Beruf sind wichtige Voraussetzungen für die Lehrer*innen und Erzieher*innen, um unsere Schule lebendig und zeitgemäß zu gestalten.Durch Fortbildungen und regelmäßige Teamsitzungen verbessern unsere Lehrer*innen und Erzieher*innen ihre Fachkompetenzen und schaffen und verstärken ihr soziales Netzwerk.

Mühlenau GS

Molsheimer Str. 7

14195 Berlin

Email: sekretariat@muehlenau.de

Phone: (030) 8 32 50 99

Fax: (030) 8 32 96 22

Unsere Arbeit